Wallfahrt Much – Werl

Heft für daheimgebliebene Pilger


Viele aktive und ehemalige Pilger können aus beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit uns nach Werl gehen, obwohl sie es so gerne möchten.

Genau diese Pilger sind es, die uns auf dem Weg fehlen und genau diese Pilger sind es, die an uns denken, wenn wir auf dem Weg sind. Diese „daheimgebliebenen Pilger“ gehören zu unserer großen Gemeinschaft und sind eng mit uns verbunden, in Gedanken oder im Gebet.

Damit alle ehemaligen Pilger und die, die so gerne mit uns nach Werl pilgern würden, trotzdem an unserer Wallfahrt teilhaben können, haben wir im vergangenen Jahr erstmalig das „Heft für Daheimgebliebene“ erstellt.

In diesem Heft wird zu jedem Pilgertag der Tagesablauf der Fußpilger kurz beschrieben und dann wird ein konkreter Rosenkranz mit der konkreten Uhrzeit den Gebetsteilen und Liedern vorgestellt. So können wir uns verbunden fühlen und gemeinsam zur Mutter Gottes beten. Lasst uns – egal ob wir unterwegs oder zu Hause sind – eine große Gebetsgemeinschaft sein und einander im Gebet tragen.

Das Heft für Daheimgebliebene findet ihr ab sofort in allen Kirchen im Pfarrverband Much. Sollte eine Abholung dort nicht möglich sein, schreibt gerne eine Email ans Organisationsteam unter orgateam@wallfahrt-much.de.


KONTAKT